Die Zeit-Kind-Schule hat ihr eigenes Buch!
Unser komplett überarbeitetes Schulstart-Angebot (1.-4. Schuljahr) ist eröffnet!
Die ZKS hat ihren eigenen Dokumentarfilm!
Seit Anfang 2022 sind wir mit unserer Schule auch im 7. Stock.
Noch nie war die Anfrage nach freien Schulplätzen so gross. Im 19. Schuljahr vergrössert die ZKS deshalb das Angebot für Jugendliche um 14 Plätze.
Nach einem Jahr auf der Reussinsel beziehen wir sanierte, rundum erneuerte Schulräume an der Hirschmattstrasse 36.
Im Sommer 2019 zieht unsere Schule für 12 Monate in provisorische Schulräume auf der Reussinsel in Luzern ein.
Im Sommer 2018 bezogen wir zusätzliche Schulräume im 4. OG, vergrösserten damit unsere Schule und erweiterten gleichzeitig unser Übertrittsangebot.
Im Sommer 2015 haben wir unser Kreativangebot erweitert und im UG einen zusätzlichen Raum für Theater, Musik und Kunst & Design eingerichtet.
Am 21.5.2014 gründeten wir die Zeit-Kind-Schule AG und optimierten damit die unternehmerischen Strukturen und Möglichkeiten unserer Schule.
Am 2.9.2012 feierten wir unser grosses Jubiläumsfest. Wir boten über den ganzen Tag ein tolles Show-Programm, das von Lehrpersonen und Schüler*innen gestaltet und dargeboten wurde.
Wie können wir unser Angebot für Jugendliche weiter optimieren? Wie holen wir alle ins Boot? Wir handelten:
Im Jahr 2009 stand uns eine weitere grosse Umzugsaktion bevor. Wir bekamen die Gelegenheit, die Sek- und Primarstufe unter einem Dach zu vereinen, dazu noch zentraler an der Hirschmattstrasse 36, unserem heutigen Standort.
Im Jahr 2007 wurde der Ruf der Eltern nach einer ZKS-Sekundarstufe immer lauter. Bei vielen stellte sich die bange Frage, ob ihr Kind schon wieder bereit für die Volksschule sei. Würde die getankte Kraft reichen oder wäre nicht doch eine ZKS-Sek die beste Lösung?
Irgendwann im Jahr 2007 fielen im Zusammenhang mit dem neuen Logo zwei Bemerkungen:
Herbst 2006: Erstmals liessen wir die Scheiben unserer Schulzimmer beschriften, was uns alle mächtig stolz machte.
Als die Feuerpolizei uns im Frühling 2006 darauf aufmerksam machte, dass unsere Schulräume den kantonalen Anforderungen nicht mehr genügten, suchten wir neue Schulräume und fanden sie an der Rösslimattstrasse, in der heutigen Citybay, Luzern.
Schon bald hatten wir so viele Schüler, dass wir unsere Räume erweitern mussten und die Einstellung einer zweiten Lehrperson unumgänglich war. Die Kinder kamen von überall her zu uns.
Die Zeit-Kind-Schule öffnete am 2. September 2001 erstmals ihre Türen.